top of page

SaaS-Lösung für ein komplexes System am Flughafen München


AZOWO ermöglicht dem Flughafen München, einem der größten Flughäfen Europas, die Mobilitätswende.


› Multimodale Mobilitätsplattform für über 2.500 Mitarbeiter (App, Web)

› Echtzeit-Datenverbindung zu allen Mobilitätsdiensten

› Kontaktloses Buchungs- und Sharing-System

› EV-Transformationsmanagement

› Ziel bis 2030 CO2-Neutralität


Das digitale Flottenmanagement mit der AZOWO Enterprise Suite wurde am Flughafen München mit dem Ziel der Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung eingeführt. Im Rahmen der Unternehmensstrategie leistet das Nachhaltigkeitsmanagement im Fuhrpark und die Transformation zur Elektromobilität einen wichtigen Beitrag.




Das Team, zuständig für das Flottenmanagement und die strategische Ausrichtung am Flughafen München, schätzt das standardisierte System, das bei Bedarf flexibel konfigurierbar ist. Die KI-basierte Anwendung bietet immanent die Reallokation der vorhandenen Ressourcen und ermöglicht allen Mitarbeitern eine zeit- und kosteneffektive Nutzung. Durch die Anbindung an Microsoft Azure Active Directory ist ein unkomplizierter Zugriff seitens der Nutzer garantiert.

Die OEM-Echtzeitdaten bieten dem gesamten Team der Flottenadministratoren jederzeit Zugriff auf reelle und relevante Inhalte. Eine Steuerung kann so direkt erfolgen und Kosteneinsparungen werden transparent. Der Onboarding Prozess konnte in nur wenigen Tagen zusammen mit dem Customer Success Team von AZOWO durchgeführt werden.


Die Vorteile im Überblick:

AZOWO Use Case - Flughafen München
.pdf
Download PDF • 2.21MB

bottom of page